Neuerungen in TYPO3 v9 sind unter anderem:
- Die Systemverwaltung - bisher über das "Install Tool" möglich - wurde ins Backend integriert und System Maintenance Area genannt. Dort ist dann auch die Verwaltung von Extensions möglich (bisher im Extension Manager).
- Ein neuer Extension Scanner, ebenfalls im System Maintenance Area zu finden, hilft bei der Vorbereitung von Major Updates, indem er veraltete API-Aufrufe in verwendeten Extensions findet und Empfehlungen zu deren Überarbeitung anzeigt.
- Der Seitenbaum wurde überarbeitet, er verwendet jetzt Grafiken im Format SVG, was die Ladezeiten im Backend deutlich verkürzt.
- Inhaltselemente werden nun über den neuen Assistenten (content element wizard) angelegt.
- Übersetzungen einzelner Seiten werden jetzt in derselben Datenbank-Tabelle gespeichert, wie Inhalte in der Standard-Sprache (Tabelle "pages").
- Das Logging von Datensatzänderungen ist weiterhin in der TYPO3 History sichtbar, wird aber jetzt ebenfalls nach dem PSR-3-Standard separat gespeichert.
- Das Handling von Inhaltselementen, die im jeweiligen Backend-Layout keiner Spalte zugewiesen waren, wurde verbessert.
- Die Webseiten-Vorschau kann jetzt für verschiedene Display-Größen leichter direkt angezeigt werden, auch im Wechsel von Quer- zu Hochformat.
- TYPO3 v9.0.0 setzt PHP 7.2 voraus. Die Voraussetzungen neuerer Releases werden später festgelegt.